Bücher und DVDs
Auf Wunsch senden wir Ihnen die folgenden Informationsmaterialien.

Konzentrationslager Dachau
Das war Dachau

Katalog Konzentrationslager Dachau 1933-45
Erhältlich in den Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

KZ-Gedenkstätte Dachau, Ein Rundgang.
Diese Rundgangsbroschüre ist ein Informationsangebot für die Besucher der KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie führt in zwanzig Stationen durch das Gelände sowie die Ausstellungen und in sechs weiteren Stationen durch die Umgebung der Gedenkstätte. Diese neue Broschüre lässt sich sehr gut als Ergänzung zum oben genannten Katalog einsetzen.Preis:8,- €
![]() |
Preis:23€Deutsch |

Die Erinnerung an die Homosexuellen im KZ Dachau
ISBN 978-3-935227-19-3
Preis: 7,- €
Deutsch

CID-Broschüre: Konzentrationslager Dachau
Broschüre: Wie war es im Konzentrationslager Dachau?
Dachauer Hefte
Preis: 14,00 €
erstellt im Auftrag des Comité International de Dachau
Essays von Überlebenden und Historikern zu besonderen Themen zu vielen Lagern in der NS-Zeit (z.B: von Auschwitz ins Volkswagenwerk, Poesie im Frauenlager Ravensbrück, Repatriierung in den Terror, Der Stollen Überlingen/Aufkirch)
„Die Dachauer Hefte werden unter der moralischen Autorität des Comité International de Dachau, der Vereinigung ehemaliger Häftlinge, publiziert. Die Zeitschrift versteht sich als wissenschaftliche Publikation und zugleich als Organ, in dem die Stimme der Verfolgten und dem NS-Regime Widerstehenden zu vernehmen ist.“
Ein Dachauer Heft erhielt auch den Geschwister-Scholl-Preis.
Hier sind die Inhalte der noch lieferbaren Publikationen
Folgende Ausgaben der "Dachauer Hefte" können bestellt werden:
Heft 8 (1992): Überleben und Spätfolgen [Inhalt...]
Heft 11 (1995): Orte der Erinnerung [Inhalt...]
Heft 15 (1999): KZ Außenlager - Geschichte und Erinnerung [Inhalt...]
Heft 16 (2000): Zwangsarbeit [Inhalt...]
Heft 18 (2002): Terror und Kunst [Inhalt...]
Heft 19 (2003): Zwischen Befreiung und Verdrängung [Inhalt...]
Heft 20 (2004): Das Ende der Konzentrationslager [Inhalt...]
Heft 21 (2005): Häftlingsgesellschaft [Inhalt...]
Heft 22 (2006): Realität - Metapher - Symbol [Inhalt...]
Heft 24 (2008): KZ und Nachwelt [Inhalt...]
Heft 25 (2009): Die Zukunft der Erinnerung [Inhalt...]
Das Hörbuch "Die Zeitzeugen sind nicht verstummt. Gesprochene Erinnerungen" ist leider vergriffen.
Unser abgestimmtes Sortiment des CID-Buchladens ist umfangreicher.
Sowohl bestimmte Themen für den Schulunterricht als auch für private Interessen können wir empfehlen.
Bitte kontaktieren Sie uns gerne hier
Beim Besuch der Gedenkstätte finden sie den CID-Laden im MUSEUM (U-förmiges Gebäude) hier
Das Comité International de Dachau (CID)ist eine gemeinnützige Organisation. Das CID besitzt einen Buchladen im Museum in der KZ-Gedenkstätte mit einer abgestimmten Auswahl an Literatur. Dieser Laden ist die Existenzgrundlage des CID. Mit den Einnahmen unseres Buchverkaufs – online als auch im kleinen Museumsladen der KZ-Gedenkstätte Dachau—unterstützt das CID : KZ-Gedenkstätte Dachau Internationale Jugendbegegnung in Dachau jedes Jahr Namen statt Nummern Internationale Schulklassen Dachauer Hefte (Publikationen) „Die Anderen" (Theaterstück ) Eine Hauptaufgabe ist die Organisation der jährlichen Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Dachau. Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist es dem CID möglich, die internationalen Comités mit den Überlebenden und der 2. Und 3. Generation einzuladen. Bei dieser großen Veranstaltung, an der jedes Jahr um die 100 Blumenkränze vor dem Mahnmal niedergelegt werden, kann jeder Besucher der KZ-Gedenkstätte mit den Comités in Kontakt treten. Für weitere Anfragen steht Ihnen das CID gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. |
|
Verpackung und Versand
Versand nach Deutschland per Rechnung |
€ 2.00 + 1.65 Postgebühren |
Versand international(Vorauszahlung erforderlich) | € 2.00 + 6.00 Postgebühren |
Versand richtet sich nach Gewicht | Bestätigung vor Lieferung möglich |
Bitte beachten Sie, es gibt einen Mindestbestellwert von12,00Euro (ohne Versandkosten)