Im Bewusstsein, dass diese politischen Aktionen, die zu Gewalt, Hass und undemokratischem Handeln aufrufen, eine schwere Bedrohung für unser gemeinsames Schicksal bedeuten, sind wir der Meinung, dass es unsere Pflicht ist das Europa Parlament auf folgende Missstände in Europa aufmerksam zu machen:
-
die Gefahren dieser politischen und menschlichen Entgleisungen, die wir in Europa beobachten,
-
die Infragestellung der grundlegenden Werte, die nach dem Zweiten Weltkrieg die Basis für ein friedliches, tolerantes Europa waren, eines Europa, das sich für den sozialen Fortschritt einsetzt und wachsam bleibt gegenüber aller Versuche, die die nationalsozialistischen Übel wieder hervorbringen wollen,
-
die geschichtliche Tatsache, dass es dieses Europa schon vor der Unterzeichnung der Verträge von Rom gegeben hat: dieses Europa ist entstanden in den Köpfen und im Geiste der tausenden Männer und Frauen aus ganz Europa, die von den Nationalsozialisten in den KZ gequält wurden.
Wir tragen in uns das Gedächtnis der Opfer der Nazilager und fordern deshalb alle Europäer auf sich gegen Hassreden und nationalistische, rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Ideologien aufzulehnen. Diese werden betrieben von politischen Demagogen für die das eigene Wohlergehen und Glück auf der Ablehnung des Anderen basieren, unter dem Vorwand ihres ethnischen Ursprungs, ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugungen.
Wir fordern euch alle inständigst auf die schweren Lektionen der Geschichte des 20. Jahrhunderts nicht zu vergessen und euch weiterhin einzusetzen für die grundlegenden Werte, die diese Frauen und Männer, die die Nazihölle überleben durften, uns übermittelt haben und die da heißen: Frieden, Dialog, Solidarität, Respekt für die Menschenrechte und die Würde aller Menschen.
"Empört euch!": dieser Aufruf stammt vom früheren KZ Insassen Stéphane Hessel, einem großen Humanisten, Diplomat und Mitautor (mit René Cassin) der Allgemeinen Menschenrechtserklärung der UNO von 1948.
Wir müssen uns empören und uns an all das erinnern und zusammen besser auf das was momentan geschieht reagieren!
ERSTE UNTERZEICHNER:
ANED Associazione Nazionale Ex Deportati Nei Campi nazisti
-
Dario Venegoni, Président
-
Aldo Pavia: Vice-Président
-
Tiziana Valpiana, Vice-Présidente
-
Leonardo Visco Gilardi, Secrétaire national
AUSCHWITZ : Comité International d'Auschwitz
-
Roman KENT, New York, Président
-
Christoph HEUBNER, Berlin, Vice-Président exécutif
-
Raphaël ESRAIL, Paris, Vice-Président
-
György MIHALY, Budapest, Présidence
-
Frédéric CRAHAY, Bruxelles, Présidence
-
Marta MALA, Prague, Présidence
BUCHENWALD-DORA: Comité International Buchenwald-Dora and kommandos
-
Dominique DURAND, Président
- Agnès TRIEBEL, Secrétaire générale
DACHAU: Comité International de Dachau
-
Abba NAOR, Vice-Président
-
Rom STEENSMA, Secrétaire général
-
Sonja HOLTZ-ARENDSE, Trésorière
FIR: International Federation of Resistance Fighters
FLOSSENBÜRG: Amicale de Flossenbürg
MAUTHAUSEN: Comité International de Mauthausen
-
Dusan STEFANCIC, Président honoraire
- Guy DOCKENDORF, Président
-
Andreas BAUMGARTNER, Secrétaire général
-
Albert LANGANKE, Secr. gén. honoraire
-
Floriana MARIS, Vice-Présidente
-
Jean-Louis ROUSSEL, Vice-Président
-
Alexey KONOPATCHENKOV, Vice-Président
-
Jacek TARASIEWEICZ, Vice-Président
-
Ingrid BAUZ, Secrétaire
-
Monika KOKALJ KOCEVAR, Trésorière
MAUTHAUSEN: Mauthausen Komitee Österreich
-
Willi MERNYI, Président
-
Irmgard ASCHBAUER, Österreichische Lagergemeinschaft
MAUTHAUSEN: Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen - Langenstein
-
Christian AUFREITER (Langenstein), Vice-Président
-
Andrea WAHL, Directrice
NATZWEILER - STRUTHOF: Comité International de Natzweiler-Struthof C.I.N.
-
Jean-Marie MULLER, Président
-
Lex HUSS, Trésorier général
NEUENGAMME: Amicale Internationale KZ Neuengamme
-
Jean-Michel GAUSSOT, Président
- Martine LETTERIE Vice-Présidente
-
Mark VAN DEN DRIESSCHE, Vice-Président
-
Helle VIBEKE SØRENSEN, Vice-Présidente
-
Uta KÜHL, Trésorière
RAVENSBRÜCK: Internationales Ravensbrück Komitee
-
Jeanine BOCHAT, Vice-Présidente
-
Hanna Novakowska, Vice-Présidente
-
Bärbel SCHINDLER-SAEFKOW, Secrétaire générale
-
Sarka KADLEKOVA, Secrétaire générale adjointe
-
Marie-France CABEZA-MARNET, Trésorière
SACHSENHAUSEN: Comité International de Sachsenhausen
-
Bernt H. LUND, Président
-
Andreas MEYER, Vice-Président
-
Dik de BOEF, Secrétaire général
-
André LASSAGUE, Trésorier