nachrichtenarchiv
In memoriam Boris Priadchenko.
Wir haben gerade das Ableben von Boris Prjadschenko erfahren. Er hat uns am 28. September verlassen, er war eben über 92 Jahre alt geworden. Wir wussten, dass er seit mehreren Monaten müde war, so wie seine Gattin Valentina, die seit 2015 abgeschwächt ist.
Studienreise von Max Mannheimer Studienzentrum in den Niederlanden
Vom 29. September bis 2. Oktober 2017 kamen die Mitarbeiter des Max Mannheimer Studienzentrums (MMSZ) in die Niederlande, um eine Studie über die niederländische Erinnerungskultur des Zweiten Weltkriegs zu erstellen.
Rede Jean-Michel Thomas
"Der Nationalsozialismus und seine Verbrechen , die auf der ganzen Welt tiefe Spuren hinterlassen haben, sind immer noch präsent und werden leider in den aktuellen Begebenheiten wieder wach gerufen."
Rede des Generals Jean-Michel Thomas
Präsident des Internationalen Komitees Dachau. 30. April 2017
Danke !

Die CID bedankt sich bei all jenen, die uns bei der Feier der 72e Befreiung von Dachau am 30. April beigetreten sind. Wir sind glücklich, dass so viele Leute sich daran erinnern, was passiert ist, und fühlen uns in unserer Bemühung, Gegen die Wiederholung dessen, was hier passiert ist, unterstützt.
Studienpreis des Comité International de Dachau
Das Comité International de Dachau hat einen Studienpreis ins Leben gerufen. Das CID stiftet den Studienpreis im Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager, insbesondere im KZ Dachau.
Das gestohlene Tor kehrt nach Hause zurück
Das vor zwei Jahren gestohlene Tor wurde in die Gedenkstätte in Dachau zurückgebracht.
Das Tor, das den Slogan "Arbeit macht frei" trägt, wurde im nahe Bergen, in Norwegen zuruck gefunden.
Das Tor wird nicht wieder am Eingang in seine ursprüngliche Position zurückgebracht, wo nun eine Kopie steht, sondern wird Teil der Dauerausstellung und in einem transparenten Schrank mit Alarmanlage aufbewahrt.
weiter lesen: Mitteilung General Jean-Michel THOMAS, Präsident.
72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
Am Sonntag, den 30. April 2017, werden auf Einladung des Präsidenten des Comité International de Dachau (CID) mit Unterstützung der Stiftung Bayerische Gedenkstätten an der KZ-Gedenkstätte Dachau die Gedenkfeiern zum 72. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau stattfinden.
Gedenkfeier Max Mannheimer
Rede Barbara Distel zum Gedenkfeier Max Mannheimer
am 23.10. gehalten in München.